Laser-Behandlung

Lasertechnik in der ZahnmedizinErfreulicherweise hat die Lasertechnik in der Zahnheilkunde inzwischen eine recht weite Verbreitung erlangt. Je nach Anwendungsgebiet und Einsatzform lassen sich mit dem zahnmedizinischen Laser zum Teil hervorragende Ergebnisse erzielen. Aus der EndodontieParodontologie und Chirurgie ist er nicht mehr wegzudenken.

 

 

Chirurgie, Endodontie, Parodontologie:

Aus der Zahnmedizin – und aus unserer Praxis – ist die Laser-Behandlung nicht mehr wegzudenken.

Informationen anfordern!

Einsatzgebiete der Laserbehandlung

Chirurgie:

Laser ermöglichen hohe Präzision bei mikrochirurgischen Eingriffen und ein berührungsloses, steriles Operieren. Ihre Vorteile sind die geringe Schädigung des umliegenden Gewebes. Es kommt nur zu minimalen oder keinen Blutungen, da alle auftretenden Verletzungen sofort kauterisiert werden. Ein Laser lässt eine präzise Gewebeabtragung zu.

Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen):

Die Endodontie oder Wurzelkanalbehandlung ist bereits eine sehr alte therapeutische Maßnahme in der Zahnheilkunde. Sie stellt einen Kompromiss zwischen der Extraktion und der Erhaltung des erkrankten Zahns dar. Diese Behandlung ist oft die einzige Möglichkeit, wenn starke Schmerzen am Zahn auftreten. Durch Laser hat man die Möglichkeit das Wurzellumen zu sterilisieren und die Seitenkanälchen abzudichten. Zähne die sonst oftmals erfolglos behandelt wurden, lassen sich damit eventuell retten.

Parodontologie:

Die Behandlung der Parodontitis mit dem Laser ist eine schonende und moderne Behandlung der entzündeten Zahnfleischtaschen. Diese moderne Behandlungsmethode hat mehrere Vorteile. Die Patienten können leichter bei der Behandlung entspannen, da es sich um eine sanfte und schonende Therapie handelt. Außerdem erreicht man eine bessere Ergebnisqualität durch Keimreduzierung in den Taschen.

Behandlung der tiefen Karies:

Sterilisation der Dentinkanälchen möglich Versiegelung der Dentinkanälchen dadurch langlebiger Schutz des Zahnmarks vor Eindringen von Mikroorganismen