Kurzfilme für Angehörige von Pflegebedürftigen

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) bieten mit zwölf neuen Videos Unterstützung bei der Versorgung von Pflegebedürftigen und
Menschen mit Behinderung. Zahnarztpraxen und soziale Einrichtungen wurden eingeladen, die Filme auf ihren Homepages einzubinden und ihre Patienten auf dieses Angebot hinzuweisen. Zu finden sind diese Videos bei YouTube, Stichwort Bundeszahnärztekammer.

Korrekte Anwendung von Haftcreme

Dass eine Prothese fest sitzen muss, um gut sprechen und essen zu können, und dass lockere Prothesen häufig unangenehme Druckstellen verursachen, betont dieser Film. Zudem gibt es praktische Tricks zum Reinigen von Prothesen und zum Auftragen von Haftcreme.

 {source}
<iframe width="700" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/uexElm3YpyI" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

{/source}

Mundpflege bei Menschen mit Behinderung

Dieses Video erläutert, warum und vor allem wie Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung bei der Zahn- und Mundpflege unterstützt werden sollten. Was dabei beachtet werden sollte und welche Techniken geeignet sind.

{source}
<iframe width="700" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/1II2WcsODlQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

{/source}

Inspektion der Mundhöhle

Wie kann man als Pflegender Entzündungen im Mund entdecken, die Schmerzen verursachen und in der Folge die Lebensqualität einschränken? Betont wird die Bedeutung der Inspektion der Mundhöhle – Zähne, Zahnfleisch, Zunge und Rachen – bei Pflegebedürftigen oder Menschen mit Behinderung.

{source}
<iframe width="700" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/LIF8ZsFYKyw" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
{/source}

Zahngesunde Ernährung im Alter

Warum ein aktives Kauen der Nahrung wichtig ist für ein gesundes Altern und einen guten Speichelfluss. Und mit welchen Lebensmitteln man letzteren besonders anregen kann, erfahren pflegende Angehörige oder Pflegepersonal im zwölften und letzten Videofilm.

{source}
<iframe width="700" height="400" src="https://www.youtube.com/embed/0ZUnVgCM9Kg" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

{/source}

Quelle: zm 106, Nr. 14 A, 16.7.2016, (1612)